Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    • Kontakt aufnehmen
    Gemeinde Burgwald
    • Starseite
    • Freizeit
    • Tourismus
    • Gemeindeleben
    • Kultur
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Wissen
    Gemeinde Burgwald
    Startseite » Blog » NFT Skybar: einzigartige Aussicht über Frankfurt
    Freizeit

    NFT Skybar: einzigartige Aussicht über Frankfurt

    Michael JagersbacherBy Michael Jagersbacher1. Oktober 20258 Mins Read
    NFT Skybar in Frankfurt
    Was zeichnet die NFT Skybar in Frankfurt aus?

    Die NFT Skybar verbindet Rooftop-Atmosphäre mit 360-Grad-View über Frankfurt. In 185 Metern Höhe erleben Sie Cocktails, kreative Küche und eine Aussicht, die in Deutschland Maßstäbe setzt.

    Einleitung

    Frankfurt ist berühmt für seine Skyline. Wer diese Silhouette aus erster Reihe erleben möchte, findet in der NFT Skybar einen präzise kuratierten Ort über den Dächern der Stadt. Die Bar steht für ein urbanes Erlebnis mit klarer Haltung: kreative Drinks, digitale Kunstakzente und eine Dachterrasse mit freiem Blick auf Mainhattan.

    Die NFT Skybar liegt in der 47. Etage des nhow Frankfurt. Sie erreichen die Lounge über die Hoteladresse an der Brüsseler Straße. Ob After-Work, golden hour oder später Abend, die Mischung aus Panorama, Cocktails und zeitgenössischem Design sorgt für ein professionell orchestriertes Erlebnis. Die Bar setzt dabei auf klare Regeln, verlässliche Öffnungszeiten und einen bewussten Zugang für Hotelgäste.

    Was die NFT Skybar auszeichnet

    Die NFT Skybar ist mehr als eine Bar in Frankfurt. Sie ist eine Bühne für die Stadt. Der Blick reicht vom Bankenviertel bis zu den Taunus-Höhen. Die Dachterrasse zieht sich umlaufend um den Bau, innen ergänzen Lounge-Zonen und eine Bar mit fokussierter Karte das Angebot. Das Konzept verbindet Rooftop, Lounge und Restaurant in einem lebendigen, doch strukturierten Ambiente. Digitale Kunst verleiht dem Ort einen eigenen Charakter, ohne den Blick auf die Skyline zu überlagern.

    Die Lage hoch über dem Europaviertel prägt den Charakter. 185 Meter Höhe schaffen Distanz zum Straßenraum und weiten die View über die Stadt. Die 47. Etage bietet klare Sichtachsen auf Skyline und Fluss. Dieser Aufbau macht die NFT Skybar zu einem der exponiertesten Rooftop-Spots in Deutschland.

    Zugang und Regeln: so funktioniert der Besuch

    Der Zugang ist organisiert und transparent. Hotelgäste haben während der Öffnungszeiten freien Zugang zur NFT Skybar. Zugelassen ist maximal eine Begleitperson pro Hotelgast. Für externe Besucher gilt der reguläre Einlass nach Kapazität. Eine Reservierung für die Bar wird nicht angeboten. Wer einen Tisch im Restaurantbereich plant, nutzt den separaten Reservierungskanal.

    Die Öffnungszeiten sind klar definiert: Dienstag bis Donnerstag 18 bis 1 Uhr, Freitag und Samstag 18 bis 2 Uhr. Sonntag und Montag bleibt die Bar geschlossen. Der letzte Einlass liegt je nach Tag bei 0 oder 1 Uhr. Die letzte Runde folgt entsprechend um 0.30 oder 1.30 Uhr. Diese Zeiten sind vor Ort und online nachvollziehbar.

    Für den Einlass gelten weitere Standards. Dresscode ist smart casual. Der Zutritt ist ab 18 Jahren. Hunde bleiben aus Tierschutzgründen zu Hause. Parken ist im angrenzenden Parkhaus möglich, die Abrechnung erfolgt an der Rezeption. Diese Hinweise sichern einen geordneten Ablauf am Abend.

    Architektur, Ambiente und Aussicht

    Die Atmosphäre folgt einer klaren Designlinie. Außen dominiert die umlaufende Dachterrasse mit 360-Grad-Panoramablick. Innen sorgen Lounge-Möbel, Lichtstimmungen und Barfront für eine ruhige, doch energiegeladene Kulisse. Das Konzept setzt auf kreative Details, ohne den Blick nach draußen zu überfrachten. Die Skyline bleibt der Protagonist.

    Die Kombination aus Innen- und Außenflächen schafft Flexibilität. Bei gutem Wetter lädt die Terrasse zum Sonnenuntergang ein, später wird der Innenraum zur Bühne für späte Drinks. Die View auf Bankenviertel, Main und Taunus liefert die visuelle Kontinuität, die den Abend strukturiert. So entsteht ein Erlebnis, das gleichermaßen für Businessgäste und Hotelgäste funktioniert.

    Kulinarik und Drinks: kreative Handschrift

    Die Karte fokussiert auf Cocktails, Longdrinks, Weine und alkoholfreie Optionen. Signaturdrinks stehen im Mittelpunkt und werden konsequent ins Ambiente eingebettet. Die Idee: moderne Mixologie mit klarer Sensorik, die den Blick auf die Stadt nicht stört. Dazu kommen Snacks und kleine Gerichte, die den Abend abrunden, ohne den Lounge-Charakter zu verlieren.

    Die NFT Skybar spielt bewusst mit dem Thema digitaler Kunst. Der Name verweist auf Non-Fungible Tokens. Ausgewählte, eigens kuratierte Kunstwerke wurden zum Start integriert. Das Ergebnis ist keine Technikshow, sondern eine pointierte Referenz, die im Hintergrund bleibt und den Ort schärft.

    Lage, Erreichbarkeit und Adresse

    Die NFT Skybar befindet sich im nhow Frankfurt am ONE Tower im Europaviertel. Die Adresse lautet Brüsseler Straße 1–3, 60327 Frankfurt am Main. Gäste erreichen die Bar über die Hotellobby. Vor Ort steht ein überdachtes Parkhaus zur Verfügung. Für die Abrechnung nutzen Sie die Rezeption. Öffentliche Anbindung und Taxis ergänzen die Anreise.

    Die Position am Rand des Bankenviertels ist für Abend-Besuche ideal. Wer tagsüber Meetings im Zentrum hat, erreicht die Lounge in wenigen Minuten Fahrt. Durch die klare Adresslage eignet sich die NFT Skybar als Treffpunkt für Kunden, Kollegen oder privat. Die Orientierung fällt leicht, da der ONE Tower weithin sichtbar ist.

    Für wen eignet sich die NFT Skybar

    Der Ort richtet sich an Zielgruppen, die Wert auf Aussicht, Ambiente und Service legen. Für Hotelgäste ist die NFT Skybar eine logische Erweiterung des Aufenthalts. Businessgäste wählen sie für After-Work und diskrete Gespräche. Städtereisende nutzen die Skyline-Aussicht als Rahmen für einen besonderen Abend. Die Struktur des Zugangs verhindert Überfüllung und bewahrt die Qualität.

    Der Rooftop-Charakter macht die Bar zudem zum Fotomotiv. Wer die Skyline mit Sonnenuntergang kombinieren möchte, plant den Besuch zur golden hour. Danach verschiebt sich der Fokus auf Cocktail-Kreationen und die nächtliche View. Das Setting bleibt klar und hochwertig, ohne den Eindruck eines Clubs zu erzeugen.

    Praktische Hinweise für den Besuch

    Planen Sie Wartezeiten ein, vor allem an Wochenendtagen. Die NFT Skybar arbeitet ohne Bar-Reservierungen. Ein frühes Eintreffen reduziert die Schlange und sichert Plätze im Außenbereich. Hotelgäste haben freien Zugang während der Öffnungszeiten mit maximal einer Begleitperson. Bringen Sie ein Ausweisdokument mit, da der Zutritt ab 18 Jahren gilt. Smart casual ist die sichere Wahl beim Dresscode.

    Achten Sie auf die letzte Runde und den letzten Einlass, wenn Sie spät kommen. Für den Heimweg stehen Taxis am Europaviertel bereit. Alternativ nutzen Sie ÖPNV und kurze Fußwege. Wer mit dem Auto anreist, parkt im Parkhaus am ONE Tower und bezahlt an der Rezeption. So bleibt der Abend planbar und entspannt.

    Einordnung im Vergleich

    Die NFT Skybar gilt als eine der höchsten Rooftop-Bars Deutschlands. 185 Meter über Straßenniveau und die 47. Etage setzen einen klaren Benchmark. Im internationalen Vergleich liegt der Fokus nicht auf Größe, sondern auf kuratierter Atmosphäre. Die Kombination aus Skyline-Blick, Lounge-Design und digitaler Kunstpositionierung schafft eine unterscheidbare Handschrift im deutschen Markt.

    Während andere Bars in Frankfurt auf Tradition oder Club-Attitüde setzen, orientiert sich die NFT Skybar an einem modernen, leicht futuristischen Ausdruck. Das Publikum bleibt gemischt. Geschäftsreisende, Städtereisende und locals mit Sinn für Ambiente teilen sich den Raum. So entsteht eine lebendige, aber geordnete Dynamik.

    Angebote und Möglichkeiten vor Ort

    Die Karte deckt Alltagsklassiker und kreative Signaturdrinks ab. Dazu kommen köstlich arrangierte Snacks. Die Umsetzung zielt auf klare Aromen, sauberes Glas- und Tellerbild sowie zuverlässige Ausführung auch bei hoher Frequenz. DJs und Themenabende setzen gelegentliche Akzente, ohne die Grundruhe der Lounge zu verlieren.

    Für Events steht ein dedizierter Kontakt zur Verfügung. Unternehmen nutzen das Setting für Empfänge in kleiner bis mittlerer Größe. Private Gruppen wählen die Dachterrasse für besondere Anlässe. Die Buchung erfolgt über die offizielle Kontaktadresse der Bar. Der Rahmen ist flexibel, die Aussicht bleibt der konstante Mehrwert.

    Antworten auf die wichtigsten Fragen

    Was ist die NFT Skybar genau?

    Die NFT Skybar ist eine Rooftop-Bar mit umlaufender Dachterrasse in der 47. Etage des nhow Frankfurt. Sie kombiniert Cocktail-Kultur mit digitaler Kunst und freiem Blick auf die Skyline. Der Name verweist auf Non-Fungible Tokens, die zum Start als kuratierte Kunst erlebbar waren.

    Wo liegt die NFT Skybar in Frankfurt?

    Die NFT Skybar befindet sich im ONE Tower, Brüsseler Straße 1–3, 60327 Frankfurt. Der Zugang führt über die Hotellobby des nhow Frankfurt. Parken ist im angrenzenden Parkhaus möglich, die Bezahlung erfolgt an der Rezeption.

    Welche Öffnungszeiten gelten aktuell?

    Dienstag bis Donnerstag 18 bis 1 Uhr. Freitag und Samstag 18 bis 2 Uhr. Sonntag und Montag geschlossen. Letzter Einlass je nach Tag 0 oder 1 Uhr. Letzte Runde 0.30 oder 1.30 Uhr. Prüfen Sie vor dem Besuch die tagesaktuellen Hinweise.

    Wie funktioniert der Zugang für Hotelgäste?

    Hotelgäste haben während der Öffnungszeiten freien Zugang zur NFT Skybar. Erlaubt ist maximal eine Begleitperson. Dieser Vorteil gilt nur für registrierte Gäste. Externe Besucher nutzen den regulären Einlass nach Kapazität.

    Kann ich einen Tisch in der Bar reservieren?

    Für die Bar werden keine Reservierungen angenommen. Das Restaurant lässt sich gesondert buchen. Kommen Sie für die Lounge-Plätze einfach vorbei, besonders früh am Abend, wenn die Kapazitäten noch frei sind.

    Kernfakten im Überblick

    AspektDetailsHinweis
    Lage47. Etage im nhow Frankfurt, Brüsseler Straße 1–3Zugang über die Lobby
    ZugangHotelgäste mit freiem Eintritt + 1 BegleitpersonExterne Gäste je nach Kapazität
    ÖffnungszeitenDi–Do 18–1 Uhr, Fr–Sa 18–2 UhrLetzter Einlass 0 bzw. 1 Uhr

    Fazit

    Die NFT Skybar zählt zu den spektakulärsten Adressen Frankfurts. In 185 Metern Höhe bietet sie einen einzigartigen Blick über die Skyline, klare Architektur und ein durchdachtes Zugangssystem. Wer Cocktails in professioneller Umgebung und ohne Überfüllung erleben möchte, findet hier den richtigen Ort. Der Mix aus Rooftop-Atmosphäre, digitaler Kunst und verlässlichen Rahmenbedingungen macht die Bar zu einem modernen Fixpunkt für Hotelgäste, Geschäftsreisende und Städtereisende gleichermaßen.

    Zur Skybar

    Passende Artikel:

    Meliá Frankfurt City – exklusives Hotel mit Skyline-Blick

    Deutsche Bank Park: Infos, Anreise und Regeln für Besucher

    Hessenpark: Das Freilichtmuseum, das Geschichte lebendig macht

    Herbstferien 2025 Hessen: Ferienbeginn & Tipps für Familien

    Unternehmungen mit Kindern Frankfurt: 5 Museen, die Klein und Groß faszinieren

    Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.

    Michael Jagersbacher
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

    Ähnliche Beiträge

    Meliá Frankfurt City – das beste Hotel in Frankfurt?

    22. September 2025

    Holzarten in Hessen – wie hart sind die Hölzer im weltweiten Vergleich?

    17. September 2025

    Planetarium Hessen – was erwartet Besucher dort?

    15. September 2025
    Neueste Beiträge
    • NFT Skybar: einzigartige Aussicht über Frankfurt
    • Meliá Frankfurt City – das beste Hotel in Frankfurt?
    • Die unangenehmsten Insektenstiche und wie man sie behandelt
    • Holzarten in Hessen – wie hart sind die Hölzer im weltweiten Vergleich?
    • Planetarium Hessen – was erwartet Besucher dort?
    • Tierheim Heppenheim – was muss man wissen?
    • Deutsche Bank Park – was erwartet Besucher?
    • Taunus Wunderland – das sind die Highlights
    Archive
    • Oktober 2025
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    Gemeinde Burgwald

    Willkommen in der Gemeinde Burgwald – idyllisch gelegen im Herzen von Hessen! Entdecken Sie unsere naturnahe Umgebung, die reizvollen Wander- und Radwege sowie die freundliche Dorfgemeinschaft, die Burgwald zu einem idealen Wohn- und Urlaubsort macht. Erleben Sie Tradition, Naturverbundenheit und moderne Infrastruktur in einer einzigartigen Kombination. Besuchen Sie Burgwald und lassen Sie sich von unserer Lebensqualität begeistern!

    Kategorien
    • Starseite
    • Freizeit
    • Tourismus
    • Gemeindeleben
    • Kultur
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Wissen
    Navigation
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyright © 2025 Gemeinde Burgwald

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}