Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    • Kontakt aufnehmen
    Gemeinde Burgwald
    • Starseite
    • Freizeit
    • Tourismus
    • Gemeindeleben
    • Kultur
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Wissen
    Gemeinde Burgwald
    Startseite » Blog » Tierheim Heppenheim – was muss man wissen?
    Unternehmen

    Tierheim Heppenheim – was muss man wissen?

    Michael JagersbacherBy Michael Jagersbacher12. September 20255 Mins Read
    Tierheim Heppenheim - was muss man wissen?
    Tierheim Heppenheim - ein wichtiger Anlaufpunkt für Tierliebhaber

    Das Tierheim Heppenheim gehört zum Tierschutzverein Heppenheim und Umgebung. Es arbeitet mit einem qualifizierten Team aus Tierpflegerinnen und Tierpflegern sowie Ehrenamtlichen. Der Standort liegt stadtnah und zugleich ruhig, damit die Tiere stressarm zur Ruhe kommen.

    Interessierte erhalten Einblicke in die Vermittlung von Hunden, Katzen, Kleintieren und Exoten. Die Einrichtung versorgt auch Wildtiere und betreibt saisonal eine Igelstation. Besuche erfolgen nach Terminvereinbarung. Dieser Beitrag bündelt die wichtigsten Fakten, Dienste und Kontakte.

    Profil und Besonderheiten des Tierheim Heppenheim

    Das Tierheim Heppenheim nimmt jedes Jahr mehrere hundert Tiere auf. Dazu zählen Heimtiere in Not sowie ein Teil der heimischen Wildtiere. Die Anlage verfügt über Hunde-, Katzen- und Kleintierbereiche, eine Quarantänestation, Freigehege für Schildkröten und einen Stall für Hoftiere. Im Herbst und Winter betreibt die Einrichtung zusätzlich eine Igelstation. Diese Struktur ermöglicht medizinische Erstversorgung, Schutz vor Ansteckungen und artgerechte Unterbringung.

    Die Außenflächen bieten Freiläufe und Spielwiesen für Hunde. Katzen nutzen Innenräume mit Rückzugsmöglichkeiten sowie gesicherte Außenbereiche. Kleintiere leben in Gehegen mit angepassten Mindestanforderungen, die das Team vor einer Aufnahme prüft. Die Infrastruktur dient einem Ziel: stabile Tiere, fundierte Beratung und nachhaltige Vermittlungen.

    Was macht das Tierheim Heppenheim besonders?

    Die Kombination aus Quarantäne, Wildtierbetreuung und saisonaler Igelstation hebt das Tierheim Heppenheim im regionalen Vergleich hervor. Ergänzend informiert die Einrichtung regelmäßig über Vermittlungen, Termine und interne Entwicklungen. Veranstaltungen öffnen dreimal jährlich den Blick hinter die Kulissen.

    Zuständigkeit im Kreis Bergstraße und Erreichbarkeit

    Für Fundtiere ist das Tierheim Heppenheim kreisweit zuständig. Ausgenommen sind die Städte Lampertheim und Viernheim, die eigene Kooperationen nutzen. Wer ein Tier findet, meldet sich während der Bereitschaftszeiten von 8 bis 17 Uhr telefonisch. In dringenden Fällen hilft die Polizei, am Abend steht bis 20 Uhr ein Notfallhandy zur Verfügung.

    Die Anfahrt gelingt über die Abfahrt Heppenheim der A5. Navigationsgeräte finden die Straße „Außerhalb 65“ nicht immer zuverlässig. Empfohlen werden die Eingaben „Ratsäckerweg“ oder „Am Schwarzen Graben“. Vor Ort folgen Besucher der Beschilderung zum Tierheim.

    Besuche erfolgen grundsätzlich nach Terminvereinbarung. Das Tierheim ist kein Ausflugsziel. Ziel ist ein ruhiger Ablauf ohne Störungen für die Tiere und das Team. Tag-der-offenen-Tür-Formate finden dreimal im Jahr statt. Dazu zählen Ostermarkt, Herbstfest am 3. Oktober und ein Adventscafé.

    Tiervermittlung im Tierheim Heppenheim

    Die Vermittlung im Tierheim Heppenheim folgt klaren Schritten. Das Team erfragt die Lebenssituation, berät zur Eignung und begleitet die Auswahl eines passenden Tieres. Je nach Tierart unterscheidet sich der Ablauf leicht. Ziel ist eine stabile Bindung und eine verantwortungsvolle, dauerhafte Haltung.

    Wie läuft die Vermittlung ab?

    Zuerst vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder E-Mail. Im Gespräch klärt das Team Wünsche und Rahmenbedingungen. Bei Hunden gehören mehrere Spaziergänge und oft Probetage dazu. Es folgt eine Vorkontrolle, bevor der Hund umzieht. Katzen können teils schneller ausziehen. Kleintiere und Exoten benötigen vorab Fotos der Unterbringung.

    Welche Tiere werden vermittelt?

    Das Tierheim Heppenheim vermittelt Hunde verschiedener Rassen und Mischlinge, zahlreiche Katzen sowie Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen. Im Bereich Vögel & Exoten stehen je nach Situation auch Reptilien oder Vögel zur Vermittlung. Die konkreten Tiere wechseln regelmäßig.

    Welche Anforderungen gelten für Kleintiere?

    Die Einrichtung berät zu Mindestanforderungen bei Gehegen und Gruppenhaltung. Interessentinnen und Interessenten senden vor dem Termin Fotos der Haltungssituation. Das Team prüft diese Angaben und unterstützt bei einer artgerechten Anpassung. So starten Kleintiere mit solider Basis in das neue Zuhause.

    Warum sind Termine Pflicht?

    Termine sichern Ruhe für die Tiere und Konzentration für Beratungen. Das Team plant Ressourcen, koordiniert Medikamente und Fütterungen und bindet Zeiten für Kennenlerntermine. So entsteht ein verlässlicher Ablauf, der den Bedürfnissen der Tiere entspricht.

    Ansprechpartner, Team und Vorstand

    An erster Stelle steht die 1. Vorsitzende Katrin Hassanin. Sie ist Biologin und seit vielen Jahren für medizinische Fragen und die Quarantäne zuständig. Im operativen Team arbeiten ausgebildete Tierpflegerinnen und Tierpfleger, die Interessierte fachlich begleiten. Das Team ergänzt die Bürokoordination und zahlreiche Ehrenamtliche. Das Tierheim freut sich stets über Hundefutter und Co. als Spenden, um die professionelle Pflege für die Tiere aufrecht erhalten zu können.

    Im Vorstand wirken neben der ersten Vorsitzenden die zweite Vorsitzende Inge Sokoll und die Schatzmeisterin Angelika Hassanin. Als Beisitzerinnen unterstützen Fachverantwortliche für Hunde, Katzen und Vögel. Diese Struktur sorgt für klare Zuständigkeiten und kurze Wege.

    Für organisatorische Anliegen im Büro steht Beatrice Schellhaas zur Verfügung. Sie ist an festgelegten Zeiten erreichbar und beantwortet Fragen zu Spenden und Mitgliedschaft. Für die Jugendgruppe ist Antje Kilian Ansprechpartnerin. Diese Informationen helfen, Anliegen schnell an die richtige Stelle zu leiten.

    Zum Tierheim

    Services und Angebote rund um das Tierheim Heppenheim

    Das Tierheim Heppenheim deckt ein breites Spektrum ab. Im Zentrum stehen Aufnahme, Versorgung und Vermittlung. Dazu kommen Bildungsangebote, Engagementformate und Spendenmöglichkeiten.

    Welche Services bietet das Tierheim?

    • Aufnahme von Fundtieren: Sicherstellung der Grundversorgung und Rückführung zu Haltern.
    • Medizinische Erstversorgung: Enge Zusammenarbeit mit Tierärzten und schnelle Behandlung.
    • Tiervermittlung: Strukturierte Beratung und Begleitung in allen Schritten.
    • Wildtierhilfe: Versorgung verletzter Wildtiere und Aufzucht verwaister Jungtiere.
    • Igelstation: Spezialisierte Betreuung in Herbst- und Wintermonaten.
    • Bildungsarbeit: Führungen, Vorträge und Jugendgruppenangebote.

    Die Vielfalt dieser Services ermöglicht es, regionalen Bedürfnissen gerecht zu werden. Damit leistet das Tierheim einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz.

    Kernfakten im Überblick

    BereichInformationBesonderheit
    ZuständigkeitKreis Bergstraße (außer Lampertheim, Viernheim)Fund- und Abgabetiere
    SpezialangeboteQuarantänestation, Igelstation, WildtierhilfeBreites Leistungsspektrum
    AnsprechpartnerVorstand, Bürokoordination, FachbereicheKlare Strukturen und feste Zuständigkeiten

    Fazit

    Das Tierheim Heppenheim ist eine zentrale Einrichtung im Kreis Bergstraße. Mit klaren Abläufen, qualifiziertem Personal und ehrenamtlicher Unterstützung stellt es die Versorgung von Fund- und Abgabetieren sicher. Die besonderen Angebote wie Quarantänebereiche und Igelstation erweitern die klassische Tierheimarbeit. Wer ein Tier adoptieren möchte oder sich für den Tierschutz engagieren will, findet hier eine verlässliche Anlaufstelle. Klare Ansprechpartner, strukturierte Vermittlungsprozesse und transparente Services machen das Tierheim Heppenheim zu einer wichtigen Institution für Tier und Mensch.

    Passende Artikel:

    Tierheim Gelnhausen: Engagement für Tiere in Not – Ein Blick hinter die Kulissen des Gelnhäuser Tierheims

    Tierheim Darmstadt: Wie der Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V. Tieren ein neues Zuhause schenkt

    Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.

    Michael Jagersbacher
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

    Ähnliche Beiträge

    Deutsche Bank Park – was erwartet Besucher?

    9. September 2025

    Hessengeld: Zusatzversorgung in Hessen erklärt

    29. August 2025

    Gesund, aromatisch, vielseitig – Pak Choi erobert Hessen

    12. August 2025
    Neueste Beiträge
    • Tierheim Heppenheim – was muss man wissen?
    • Deutsche Bank Park – was erwartet Besucher?
    • Taunus Wunderland – das sind die Highlights
    • Hessengeld: Zusatzversorgung in Hessen erklärt
    • Gesund, aromatisch, vielseitig – Pak Choi erobert Hessen
    • Tierheim Gelnhausen: Engagement für Tiere in Not – Ein Blick hinter die Kulissen des Gelnhäuser Tierheims 2025
    • Tierheim Darmstadt: Wie der Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V. Tieren ein neues Zuhause schenkt
    • Hessenpark: Das Freilichtmuseum, das Geschichte lebendig macht
    Archive
    • September 2025
    • August 2025
    • Juli 2025
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    Gemeinde Burgwald

    Willkommen in der Gemeinde Burgwald – idyllisch gelegen im Herzen von Hessen! Entdecken Sie unsere naturnahe Umgebung, die reizvollen Wander- und Radwege sowie die freundliche Dorfgemeinschaft, die Burgwald zu einem idealen Wohn- und Urlaubsort macht. Erleben Sie Tradition, Naturverbundenheit und moderne Infrastruktur in einer einzigartigen Kombination. Besuchen Sie Burgwald und lassen Sie sich von unserer Lebensqualität begeistern!

    Kategorien
    • Starseite
    • Freizeit
    • Tourismus
    • Gemeindeleben
    • Kultur
    • Immobilien
    • Unternehmen
    • Wissen
    Navigation
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Copyright © 2025 Gemeinde Burgwald

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}