Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Pak Choi ist ein asiatischer Blattkohl, der seit Jahrhunderten im fernen Osten kultiviert wird und heute in Mitteleuropa zunehmend Beachtung findet. Sie lernen die Herkunft des Gemüses kennen, entdecken kreative Zubereitungsformen und erfahren, wie Sie Pak Choi selbstbewusst in Ihren Speiseplan integrieren. Der Text richtet sich an Leser in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Interesse an fundierten Informationen und praktischen Tipps. Die Erzählung beginnt mit der Herkunft des Gemüses, erklärt seine botanische Einordnung und geht dann über zu modernen Anwendungen in der Küche. Dabei steht die sachliche Vermittlung im Zentrum, ergänzt durch konkrete Empfehlungen, ohne Spekulationen oder überflüssige Floskeln.…

Read More

Das Tierheim in Gelnhausen ist weit mehr als nur eine Auffangstation für Fundtiere. Es ist ein zentraler Ort des Tierschutzes im Main-Kinzig-Kreis, wo Tierliebe, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement täglich gelebt werden. Ob Katzen, Hunde oder Kleintiere – hier bekommen Tierheimtiere eine zweite Chance auf ein Für-immer-Zuhause. Im Jahr 2025 steht das Gelnhäuser Tierheim erneut im Fokus: mit neuen Herausforderungen, aber auch bemerkenswerten Erfolgen. Das Gelnhäuser Tierheim: Ein Zufluchtsort seit Jahrzehnten Das Tierheim Gelnhausen, betrieben vom Tierschutz Kinzig-Main e.V., ist seit vielen Jahren eine feste Institution in der Stadt Gelnhausen und Umgebung. Direkt an der Baustraße gelegen, bietet es Hunden, Katzen…

Read More

Das Tierheim Darmstadt ist mehr als nur eine Anlaufstelle für Fundtiere – es ist das Herzstück des Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V., das täglich für das Miteinander von Mensch und Tier arbeitet. Hier finden herrenlose Hunde, Katzen und Kleintiere, aber auch verletzte Wildtiere, eine sichere Unterkunft, bis sie wieder in ein ruhiges Zuhause bei Menschen vermittelt werden können. Doch der Weg bis zur erfolgreichen Tiervermittlung ist oft mit Herausforderungen verbunden, bei denen das Tierheim und seine ehrenamtlichen Helfer auf Unterstützung angewiesen sind. Der Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V.: Verantwortung für Tiere in Not Seit Jahrzehnten engagiert sich der…

Read More

Der Hessenpark im Taunus ist weit mehr als ein klassisches Freilichtmuseum. Er ist ein Ort der lebendigen Geschichte, in dem Besucher in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte eintauchen können. Mit über 100 originalgetreu wiedererrichteten Fachwerkhäusern, vielfältigen Handwerksvorführungen und regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen ist der Hessenpark eine einzigartige Kombination aus Kulturdenkmal, Familienerlebnis und Bildungsort. Was ist der Hessenpark? – Ein Ort zwischen Tradition und Erlebnis Der Hessenpark liegt in Neu-Anspach im Hochtaunuskreis, etwa 30 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 verfolgt er das Ziel, ländliches Bauen, Wohnen und Arbeiten in Hessen zu dokumentieren und zu erhalten. Das…

Read More

Sonnenbrillen-Formen entscheiden nicht nur über Stil, sondern auch über Sehkomfort: Jede Linienführung verändert die Proportionen des Gesichts und bestimmt, wie sicher Licht, Blendung und UV-Strahlen abgehalten werden. Rahmenform, Glasgeometrie und Bügeldesign beeinflussen, wie eine Brille sitzt und wirkt. Die Wahl der richtigen Form stützt sich auf drei Säulen: physiologische Passform, ästhetische Balance und funktionale Anforderungen. Wer diese Faktoren miteinander abgleicht, minimiert Druckstellen, erhöht den Tragekomfort und erzielt eine harmonische Gesamtoptik. Entscheidend ist, Gegensätze gezielt einzusetzen: Weiche Konturen gleichen kantige Gesichtszüge aus, klare Linien straffen runde Konturen. Kriterien für die Formauswahl Ein Modell überzeugt dauerhaft, wenn es an allen Einsatzorten funktioniert…

Read More

Partnersuche auf dem Land verlangt Geduld, Initiative und Kreativität. Wer fernab urbaner Zentren lebt, findet dennoch vielfältige Wege, passende Menschen kennenzulernen – online wie offline. Ländliche Regionen zeichnen sich durch begrenzte Bevölkerungsdichte, stabile Sozialstrukturen und große Entfernungen zwischen Wohnorten aus. Diese Kombination überzeugt viele durch Ruhe und Naturverbundenheit, kann jedoch die Suche nach einer neuen Partnerschaft erschweren. Weniger Treffpunkte, geringere Auswahl alters- und interessenkompatibler Singles sowie eingeschränkter öffentlicher Nahverkehr zählen zu den Hauptgründen. Gleichzeitig steigt die Zahl alleinlebender Menschen: 2024 wohnte bundesweit rund jeder Fünfte allein – Tendenz steigend. Ein strukturiertes Vorgehen sowie bewusste Nutzung digitaler Hilfsmittel gleichen geografische Nachteile…

Read More

Generative Engine Optimization (GEO) verschiebt die Optimierung von Inhalten vom klassischen Suchmaschinenranking hin zur Sichtbarkeit in KI‑gestützten Antwortsystemen. Im Interview erläutert SEO/GEO‑Spezialist Darko Djurin, wie Unternehmen ihre Website als verlässliche Quelle in ChatGPT, Gemini & Co. verankern. Chat‑basierte Sucherlebnisse dominieren immer mehr Informationswege. Anstelle blauer Links liefern generative KI‑Modelle unmittelbare Antworten und zitieren dabei bevorzugt Quellen, die nach den Prinzipien der Generative Engine Optimization gestaltet wurden. Im folgenden Gespräch mit der Gemeinde-Burgwald‑Redaktion zeigt Darko Djurin, Medienfachmann, GEO/SEO‑Manager und Inhaber der Wiener Agentur Headonis Network e.U., welche Strategien hinter GEO stehen, warum Autorität und Kontextualität wichtiger werden als einzelne Keywords und wie Redaktionen ihre Inhalte für die…

Read More

Männerfrisuren gehen 2025 neue Wege: Vom puristischen Buzz Cut bis zur retroinspirier­ten 50er-Jahre-Tolle bestimmen klare Konturen und individuelle Texturen das Bild. Wer seinen Look auffrischen möchte, findet in den folgenden zehn Trends verlässliche Inspiration und präzise Stylinghinweise. Kurze Schnitte erleichtern den Alltag, voluminöse Längen setzen markante Akzente. Die Auswahl unten zeigt, welche Varianten momentan in Barbershops und Social-Feeds dominieren, worauf Sie bei Schnitt und Pflege achten sollten und welche Produkte das gewünschte Finish sichern. 1. Wasserrutsche Frisur Die junge Wasserrutsche Frisur erinnert an eine geschwungene Rampe, die von der Stirn bis zum Oberkopf verläuft. Charakteristisch sind weich geföhnte Wellen, die…

Read More

Sexuell übertragbare Krankheiten (STI/STD) sind ein zentrales, oft unterschätztes Thema der öffentlichen Gesundheit. Sie betreffen Millionen Menschen weltweit und reichen von bakteriellen Infektionen bis zu viralen Erkrankungen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden und die Verbreitung einzudämmen. Warum ist das Wissen über sexuell übertragbare Krankheiten so wichtig? Sexuell übertragbare Infektionen verursachen nicht nur akute Beschwerden, sondern können unbehandelt schwere Folgen wie Unfruchtbarkeit, Organ- oder Nervenschäden und sogar Krebs nach sich ziehen. Zudem steigt bei einigen STIs das Risiko einer HIV-Infektion. Prävention, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und umfassende Aufklärung sind daher unerlässlich, um Infektionsketten zu durchbrechen. Die…

Read More

Die Pilotenbrille ist weit mehr als ein stilvolles Accessoire: Sie verkörpert ein Stück Technikgeschichte, das eng mit der Luftfahrt verbunden ist. In Hessen nahm diese Erfolgsgeschichte eine besondere Entwicklung, die regionale Innovation mit globaler Strahlkraft verbindet. Von den ersten Versuchen, Flieger vor blendendem Sonnenlicht zu schützen, bis hin zur Etablierung als modisches Statement hat die Pilotenbrille hier eine bemerkenswerte Transformation erlebt. Wir beleuchten ihre Herkunft, ihren Weg durch Jahrzehnte technischer und modischer Evolution und ihren festen Platz in der hessischen Industriegeschichte. Ursprünge der Pilotenbrille – Ein Meilenstein für Sicherheit in der Luftfahrt Die Geschichte der Pilotenbrille beginnt Anfang des 20.…

Read More