Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Das Tierheim Heppenheim gehört zum Tierschutzverein Heppenheim und Umgebung. Es arbeitet mit einem qualifizierten Team aus Tierpflegerinnen und Tierpflegern sowie Ehrenamtlichen. Der Standort liegt stadtnah und zugleich ruhig, damit die Tiere stressarm zur Ruhe kommen. Interessierte erhalten Einblicke in die Vermittlung von Hunden, Katzen, Kleintieren und Exoten. Die Einrichtung versorgt auch Wildtiere und betreibt saisonal eine Igelstation. Besuche erfolgen nach Terminvereinbarung. Dieser Beitrag bündelt die wichtigsten Fakten, Dienste und Kontakte. Profil und Besonderheiten des Tierheim Heppenheim Das Tierheim Heppenheim nimmt jedes Jahr mehrere hundert Tiere auf. Dazu zählen Heimtiere in Not sowie ein Teil der heimischen Wildtiere. Die Anlage verfügt…

Read More

Der Deutsche Bank Park steht für erlebbaren Sport und große Unterhaltung in Frankfurt. Das Stadion trägt eine lange Geschichte als Waldstadion in sich und präsentiert sich heute als vielseitiger Veranstaltungsort. Für Fußball, Konzerte und internationale Sportevents bietet die Arena flexible Lösungen und ein klares Servicekonzept. Besucher erhalten verlässliche Informationen direkt vom Betreiber. Das erleichtert die Planung. Die Kapazität ist für Bundesligaspiele zur Saison 2025 bis 2026 auf bis zu 59.500 Plätze erweitert worden. Das erhöht die Chance auf Tickets und stärkt die Stimmung. Zugleich bleibt die Infrastruktur übersichtlich. Ein klarer Zugang, definierte Regeln und ein stabiles Mobilitätskonzept sichern den Ablauf.…

Read More

Das Taunus Wunderland ist ein Familienfreizeitpark in Hessen und richtet sich klar an Kinder und ihre Begleitpersonen. Hier erleben Sie naturnahe Attraktionen, kurze Wege und ein Angebot, das einen entspannten Tagesausflug ermöglicht. Einleitung Das Taunus Wunderland liegt bei Schlangenbad im Rheingau-Taunus-Kreis. Der Park befindet sich in waldreichem Gelände. Diese Lage prägt das Erlebnis, denn viele Bereiche bieten Schatten und kurze Pausenmöglichkeiten. Familien schätzen den überschaubaren Aufbau und die klare Thematisierung. Der Park versteht sich als klassischer Familienpark. Kinder zwischen drei und vierzehn Jahren finden hier ein breites Angebot. Für Kleinkinder gibt es sanfte Karussells, Spielbereiche und Tiergehege. Ältere Kinder wählen…

Read More

Einordnung Das Hessengeld ist eine spezifische Leistung des Landes Hessen, die Beamten, Richtern und Versorgungsempfängern zugutekommt. Es ergänzt die regulären Versorgungsbezüge und dient vor allem dazu, Lücken zu schließen, die sich aus gesetzlichen Höchstgrenzen oder Veränderungen der Lebenshaltungskosten ergeben. Für viele Betroffene ist es ein entscheidender Faktor, um im Ruhestand finanziell abgesichert zu bleiben. Das Hessengeld unterscheidet sich von anderen regionalen Zuschüssen, wie beispielsweise Zahlungen in Thüringen. Die wichtigsten Fakten zum Hessengeld im Überblick KerninformationBeschreibungZielgruppeBeamte, Richter, Hinterbliebene und Versorgungsempfänger in HessenLeistungszweckErgänzung der Versorgung zur Sicherung des LebensstandardsBerechnungsbasisEndgehalt, Dienstzeit und gesetzliche VersorgungssätzeFinanzierungLandeshaushalt HessenAktuelle ThemenReformen, Indexierung und Anpassung an Inflation Funktionsweise und…

Read More

Pak Choi ist ein asiatischer Blattkohl, der seit Jahrhunderten im fernen Osten kultiviert wird und heute in Mitteleuropa zunehmend Beachtung findet. Sie lernen die Herkunft des Gemüses kennen, entdecken kreative Zubereitungsformen und erfahren, wie Sie Pak Choi selbstbewusst in Ihren Speiseplan integrieren. Der Text richtet sich an Leser in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Interesse an fundierten Informationen und praktischen Tipps. Die Erzählung beginnt mit der Herkunft des Gemüses, erklärt seine botanische Einordnung und geht dann über zu modernen Anwendungen in der Küche. Dabei steht die sachliche Vermittlung im Zentrum, ergänzt durch konkrete Empfehlungen, ohne Spekulationen oder überflüssige Floskeln.…

Read More

Das Tierheim in Gelnhausen ist weit mehr als nur eine Auffangstation für Fundtiere. Es ist ein zentraler Ort des Tierschutzes im Main-Kinzig-Kreis, wo Tierliebe, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement täglich gelebt werden. Ob Katzen, Hunde oder Kleintiere – hier bekommen Tierheimtiere eine zweite Chance auf ein Für-immer-Zuhause. Im Jahr 2025 steht das Gelnhäuser Tierheim erneut im Fokus: mit neuen Herausforderungen, aber auch bemerkenswerten Erfolgen. Das Gelnhäuser Tierheim: Ein Zufluchtsort seit Jahrzehnten Das Tierheim Gelnhausen, betrieben vom Tierschutz Kinzig-Main e.V., ist seit vielen Jahren eine feste Institution in der Stadt Gelnhausen und Umgebung. Direkt an der Baustraße gelegen, bietet es Hunden, Katzen…

Read More

Das Tierheim Darmstadt ist mehr als nur eine Anlaufstelle für Fundtiere – es ist das Herzstück des Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V., das täglich für das Miteinander von Mensch und Tier arbeitet. Hier finden herrenlose Hunde, Katzen und Kleintiere, aber auch verletzte Wildtiere, eine sichere Unterkunft, bis sie wieder in ein ruhiges Zuhause bei Menschen vermittelt werden können. Doch der Weg bis zur erfolgreichen Tiervermittlung ist oft mit Herausforderungen verbunden, bei denen das Tierheim und seine ehrenamtlichen Helfer auf Unterstützung angewiesen sind. Der Tierschutzverein Darmstadt und Umgebung e. V.: Verantwortung für Tiere in Not Seit Jahrzehnten engagiert sich der…

Read More

Der Hessenpark im Taunus ist weit mehr als ein klassisches Freilichtmuseum. Er ist ein Ort der lebendigen Geschichte, in dem Besucher in das Alltagsleben vergangener Jahrhunderte eintauchen können. Mit über 100 originalgetreu wiedererrichteten Fachwerkhäusern, vielfältigen Handwerksvorführungen und regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen ist der Hessenpark eine einzigartige Kombination aus Kulturdenkmal, Familienerlebnis und Bildungsort. Was ist der Hessenpark? – Ein Ort zwischen Tradition und Erlebnis Der Hessenpark liegt in Neu-Anspach im Hochtaunuskreis, etwa 30 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main. Seit seiner Gründung im Jahr 1974 verfolgt er das Ziel, ländliches Bauen, Wohnen und Arbeiten in Hessen zu dokumentieren und zu erhalten. Das…

Read More

Sonnenbrillen-Formen entscheiden nicht nur über Stil, sondern auch über Sehkomfort: Jede Linienführung verändert die Proportionen des Gesichts und bestimmt, wie sicher Licht, Blendung und UV-Strahlen abgehalten werden. Rahmenform, Glasgeometrie und Bügeldesign beeinflussen, wie eine Brille sitzt und wirkt. Die Wahl der richtigen Form stützt sich auf drei Säulen: physiologische Passform, ästhetische Balance und funktionale Anforderungen. Wer diese Faktoren miteinander abgleicht, minimiert Druckstellen, erhöht den Tragekomfort und erzielt eine harmonische Gesamtoptik. Entscheidend ist, Gegensätze gezielt einzusetzen: Weiche Konturen gleichen kantige Gesichtszüge aus, klare Linien straffen runde Konturen. Kriterien für die Formauswahl Ein Modell überzeugt dauerhaft, wenn es an allen Einsatzorten funktioniert…

Read More

Partnersuche auf dem Land verlangt Geduld, Initiative und Kreativität. Wer fernab urbaner Zentren lebt, findet dennoch vielfältige Wege, passende Menschen kennenzulernen – online wie offline. Ländliche Regionen zeichnen sich durch begrenzte Bevölkerungsdichte, stabile Sozialstrukturen und große Entfernungen zwischen Wohnorten aus. Diese Kombination überzeugt viele durch Ruhe und Naturverbundenheit, kann jedoch die Suche nach einer neuen Partnerschaft erschweren. Weniger Treffpunkte, geringere Auswahl alters- und interessenkompatibler Singles sowie eingeschränkter öffentlicher Nahverkehr zählen zu den Hauptgründen. Gleichzeitig steigt die Zahl alleinlebender Menschen: 2024 wohnte bundesweit rund jeder Fünfte allein – Tendenz steigend. Ein strukturiertes Vorgehen sowie bewusste Nutzung digitaler Hilfsmittel gleichen geografische Nachteile…

Read More